Lexware Büro Easy Update Umsatzsteuersenkung
Durch das Corona Konjunkturpaket der Regierung wurde die Umsatzsteuer wie folgt gesenkt:
- Befristet vom 01.07.2020 bis aktuell zum 31.12.2020
- der Regelumsatzsteuersatz von derzeit 19 % auf 16 %
- der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % auf 5 %
Für Restaurations- und Verpflegungsleistunden gelten weitere Besonderheiten. Nähere Informationen finden Sie hier.
Büro Easy 1. Update V 33.03 vom 15.07.2020
Am 15.07.2020 brachte Lexware das bereits erwartete neue Büro Easy Update Version 33.03 heraus, dies wurde in der Regel über den Lexware Info-Service automatisch eingespielt. Wenn Sie das Update eingerichtet haben, können Sie die Rechnungen/Belege mit den gesenkten Umsatzsteuersätzen erstellen und einbuchen sowie Angebote und Aufträge mit den aktuellen Mehrwertsteuersätzen anlegen.
Update installieren
Mit wenigen Schritten wird die Datenbank aktualisiert und Ihre Artikel auf 16 % / 5% MwSt. durch einen Zusatzreiter in den Artikel-Stammdaten umgestellt. Diesen Vorgang können Sie automatisch (netto oder brutto) bzw. auch manuell umsetzen. Zu Beginn des Aktualisierungsvorgangs wird von Lexware eine Sicherung angelegt.
Die einzelnen Schritte finden Sie in der Lexware Beschreibung unter folgendem Link:
Allgemeine Informationen zum Update Lexware büro easy start/standard/plus 33.03
Wichtiger Hinweis
Spätestens am 10.08.2020 folgt ein weiteres Update:
- Die Umsatzsteuervoranmeldung Juli 2020 bzw. 3. Quartal wird wieder möglich (mit dem Update V 33.03 vorübergehend gesperrt)
- Der DATEV-Export ab 01.07.2020 wird wieder möglich (mit dem Update V 33.0 vorübergehend gesperrt)
Besten Dank für das gelungene Update an das Lexware-Team!
Bildnachweis für diesem Beitrag: selbst erstellt Lindas Office – Gerlinde Fischer
Büro easy ist eine leicht zu handhabende Buchhaltungssoftware, welche ich auch sehr gerne nutze. Das Update wurde mit heißer Nadel gestrickt, die Verzögerung geht klar zu Lasten des Gesetzgebers. Bei der Nutzung bin ich allerdings auf ‘Verbesserungsbedarf im Eigenverbrauchsrechner gestossen – Telefonkosten buche ich monatlich im Eigenverbrauchsrechner – nach dem Update wird die Übernahme der Buchung zwar angezeigt, wirkt sich allerdings nicht aus., Die Privatentnahme von Waren wird Stand heute noch mit 19% MwSt. berechnet. Für letzteres warte ich auf ein Update, für das erste Problem erstelle ich die Buchungen manuell.
Guten Tag Herr Haefs,
ich danke Ihnen für den hilfreichen Kommentar.
Für die Thematik Eigenverbrauch Telefon ist Ihnen ja bereits eine gute Lösung bekannt.
Haben Sie denn beim Verbuchen der Warenentnahme geschaut, welche Buchungen konkret erfolgen?
Also soweit ich erkannt habe, wird laut Bericht “MwSt-Detailansicht” die Umsatzsteuer 16 % bzw, 5 % abgeführt, obwohl in der Anzeige 19 % steht und
im Kontenblatt des Kostenkontos “Entnahme von Gegenständen” ist der korrekte Nettowert ausgewiesen.
Außerdem weist das Konto “unentgeltliche Wertabgabe” die Summe aus dem Nettobetrag und der reduzierten Umsatzsteuer aus.
Also stimmt das Ergebnis, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so ausschaut.
Vielleicht testen Sie es einfach noch einmal.
Weiterhin viel Erfolg und Freude mit Büro Easy!
Lindas Office – Gerlinde Fischer
hallo Frau Fischer,
danke für Ihren Hinweis. Ja ich habe den Vorgang abgebrochen, da 19% MwSt. und kein Hinweis auf die Steueranpassung zu sehen war. Ich habe heute den Vorgang komplett durchgeführt und siehe da, obwohl die Anzeige irreführend ist, das Ergebnis in Zahlen ist das erwartete mit dem reduzierten MwSt. Satz.
Gruß aus Limburg
Hans-Peter Haefs
Hallo Herr Haefs,
es freut mich, dass mein Hinweis eine Lösung für Sie brachte.
Diese Zeit bringt es wohl mit sich, dass wir mehr auf das Ergebnis schauen, als auf das, was uns die “Maske” zeigt.
Danke für Ihre Antwort und alles Gute für Sie!
Lindas Office – Gerlinde Fischer